Es gibt viele Arten der Massagetherapie mit unterschiedlichsten Wirkungen. Manche Massagen zielen auf die Muskulatur, andere auf die Haut ab. Einige stimulieren sogar die Blut- und Lymphgefäße. In diesem Artikel beschäftigen wir uns mit der klassischen Massagebehandlung, die oft im Rahmen einer Physiotherapie angeboten wird.
Die klassische Massagetherapie beruhigt, steigert das Wohlbefinden und reduziert Stressgefühle. Gleichzeitig lindert sie Schmerzen und verbessert die Muskelspannung. Diese positiven Effekte beruhen auf verschiedenen Prozessen im Körper.