Accessibility Menu

Knieorthese richtig anziehen: Anleitung und Tipps

Knieorthese richtig anlegen in 5 Schritten

In diesem Beitrag findest du eine klare Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du deine Knieorthese korrekt anziehst. Merke dir dabei immer:

  • Eine gut sitzende Knieorthese schützt dein Knie effektiv vor Überlastung und weiteren Verletzungen.
  • Prüfe regelmäßig den Sitz der Orthese, um optimale Stabilität zu gewährleisten.

Knieorthese anziehen in 5 einfachen Schritten

  1. Setze dich hin und beuge dein Bein leicht (ca. 45°).
  2. Öffne alle Laschen.
  3. Positioniere die Orthese richtig: Ziehe die Orthese über das Bein, sodass das Gelenk der Orthese auf Höhe der Oberkante deiner Kniescheibe sitzt.
  4. Schließe die Laschen in der richtigen Reihenfolge: Beginne mit den äußeren Laschen von unten nach oben, um ein Verrutschen zu vermeiden.
  5. Prüfe den Sitz: Stelle sicher, dass die Knieorthese gerade sitzt und das Gelenk korrekt positioniert ist.

So ziehst du deine Knieorthese richtig an

Warum trage ich eine Knieorthese?

Eine Orthese wird verwendet, um die Stabilität des Kniegelenks zu fördern und Verletzungen vorzubeugen. Sie hilft, das Knie zu führen und die Beugung zu begrenzen. Beispielsweise kann das Gelenk der Orthese so eingestellt werden, dass es nur eine Beugung von 30°, 60° oder 90° zulässt. Diese Funktion schützt das Knie nach Operationen oder Verletzungen vor Überlastung.

Sicherheitstipps

  • Regelmäßige Kontrolle: Überprüfe den Sitz der Orthese täglich.
  • Pflege der Orthese: Reinige Klettverschlüsse und Gelenke, um ihre Funktionalität zu erhalten.
  • Kombination mit Physiotherapie: Unterstütze die Stabilität durch gezielte Übungen.

Fazit:

Das korrekte Anlegen einer Orthese ist entscheidend für ihre Wirksamkeit. Mit der richtigen Technik und regelmäßiger Kontrolle schützt du dein Knie optimal.